Der Pitch and Strike Alburno wirkt auf den ersten Blick eher unscheinbar. Viele Angler sind sich nicht bewusst, was sie verpassen, wenn sie solchen scheinbar simplen Ködern keine Chance geben. Kein Wunder, dass fast jeder Softbait-Hersteller, der Köder für Bass anbietet, mindestens einen solchen klassischen Gummifisch im Sortiment hat.
Köder im Fluke-Stil gibt es viele, doch wenn Kenshin Chiba einen Köder entwickelt, kann man sicher sein, dass er sich jede Entscheidung sehr genau überlegt hat. Beispielhaft für durchdachte Hard- und Softbaits ist die ganze Bandbreite von Pitch and Strike.
Optik des Pitch and Strike Alburno
Der Alburno wird oft als ein No-Action Shad bezeichnet, ein Gummifisch mit einem V-Tail. Mit einer Länge von 12,7 cm (5 Inch) fällt er auf den ersten Blick nicht besonders auf. Doch je mehr man sich mit dem Köder beschäftigt, desto faszinierender wird er.
Besonders die Details am Kopf sind absolut top – Maul, Kiemen und Augen wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Auch wenn diese Merkmale einem hungrigen Raubfisch wahrscheinlich nicht auffallen, macht ein sorgfältig gestalteter Köder einfach mehr Spass beim Angeln.
Ein weiteres Detail ist eine kleine Delle am Kinn des Gummiköders. Diese Markierung zeigt, wo der Offset-Haken aus dem Kopf austreten soll, was das Rigging enorm erleichtert. Das Durchdenken der Details zeigt sich auch an der Vertiefung am Rücken, die nicht nur die Hakenspitze vor Kraut schützt, sondern auch eine klare Orientierung bietet, wo der Haken austreten sollte.
Am Bauch des Köders ist ein tiefer Schlitz, der hilft, den Haken richtig zu positionieren und so dafür sorgt, dass der Offset-Haken problemlos im Körper des Köders verschwinden kann, um effizient den Zielfisch wie Zander, Hecht, Bass oder Barsch zu haken.
Im hinteren Drittel des Köders wurde der Schwanz durch eine Taillierung vom Rest des Köders abgetrennt. Dies gewährleistet eine bessere Köderbewegung und gibt dem Räuber die Möglichkeit den Softbait einfacher einzusaugen.
Gummimischung des Pitch and Strike Alburno
Wie alle Köder von Pitch and Strike entspricht der Alburno den hohen Standards der Japan Fishing Tackle Manufacturers Association (JAFTMA), was sicherstellt, dass der Köder möglichst umweltfreundlich ist.
Die Gummimischung enthält etwa 12 g Salz, was dem Köder nicht nur Gewicht verleiht, sondern auch dessen Flexibilität beeinflusst und dazu beiträgt, dass Fische den Köder länger im Maul behalten. Zusätzlich wurde der Köder mit Shrimp Flavour versehen, was eine zusätzliche Komponente ist, die meiner Erfahrung nach oft den entscheidenden Unterschied ausmacht.
Der Pitch and Strike Alburno im Einsatz.
Der Alburno lässt sich theoretisch an einem Jigkopf oder einem schweren Drop-Shot Rig verwenden. Wir benützen den Alburno bevorzugt an einem unbeschwerten Offset-Haken oder am Carolina Rig. Auch das Free Rig hat sich mehrfach bewährt. Grundsätzlich gilt, je mehr Köderspiel dass das Rig zulässt, desto effizienter wird der Alburno.
Fazit zum Pitch and Strike Alburno
Der Pitch and Strike Alburno ist ein hochwertiger Gummifisch im Fluke-Stil, der sich durch weite Gleitbewegungen und schnelle Fluchten auszeichnet. Er passt sich verschiedensten Angeltechniken und -bedingungen an. Wer Freude an gut durchdachten, qualitativ hochwertigen Ködern hat, trifft mit dem Alburno eine ausgezeichnete Wahl. Kenshin Chiba steckt viel Liebe und Wissen in die Entwicklung seiner Produkte – und das merkt man dem Alburno an.