Chatterbaits und Bladed Jigs

Chatterbaits und Bladed Jigs

Chatterbaits und Bladed Jigs sind auffällige und laute Hardbaits. Mit ihrem einzigartigen Design und ihrer auffälligen Aktion im Wasser sind sie eine wirkungsvolle Variante für jeden modernen Angler und jede Anglerin und haben ihren Ursprung im Bassfischen. 

Was zeichnet Chatterbaits eigentlich aus?

Chatterbaits oder auch Bladed Jigs vereinen die besten Eigenschaften von Spinnerbaits und Jigs. Sie besitzen einen schweren Jigkopf, an dem ein Metallblatt befestigt ist, das beim Einholen vibriert und meist aufblitzt. Zusätzlich können sie mit verschiedenen Anhängern, sogenannte Trailer, wie Softbaits ausgestattet werden. So kann der Chatterbait oder Bladed Jig auf die vorhandenen Bedingungen wie Beutefische und Gewässerfarbe angepasst werden. Die einzigartige Kombination sorgt für eine unwiderstehliche Aktion im Wasser, die Raubfische wie Hechte, Barsche und Zander anzieht. Also nicht nur der Schwarzbarsch. 

 

Wann, wie und wo setze ich Chatterbaits und Bladed Jigs ein?

Chatterbaits und Bladed Jigs sind ausserordentlich vielseitige Kunstköder, die unter verschiedenen Bedingungen eigesetzt werden können. Sie sind für das Angeln in flachen und tiefen Stellen des Gewässers geeignet. Auch können diese in stehenden wie auch fliessenden Gewässer eingesetzt werden. Die Führung kann langsam oder schnell erfolgen, je nachdem, was den Raubfischen entspricht und unter den individuellen Bedingungen zum Biss führt.

In der Regel sind Chatterbaits oder Bladed Jigs besonders effektiv, wenn die Fische aktiv sind und aggressiv auf Köder reagieren. Dies trifft oft bei warmem Wetter und in den frühen Morgen- oder Abendstunden zu. Aber auch in trüben Gewässern oder bei windigem Wetter können sie eine gute Wahl sein, da ihre lebhaften Bewegungen und Laute die Raubfische auf sich aufmerksam machen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar