How-to: Tokyo Rig

How-to: Tokyo Rig

Das Tokio Rig kommt aus der Schwarzbarschszene und ist sowohl in Japan als auch in den USA heutzutage eine sehr verbreitete Angelmethode. Obwohl vom Drop Shot Rig abgewandelt, hat dieses durchaus seine Berechtigung und einige Vorteile wenn das Rig genauer betrachtet wird. Das Tokyo Rig eignet sich vor allem dann, wenn die Barsche, Zander oder Hechte Nahe am Gewässergrund stehen.

Was brauchst du?
-Wenn es einfach und schnell gehen soll empfehlen wir das Tokyo Light Rig von VMC

-Ansonsten brauchst du einen Widegap-, Flipping- oder Offsethaken
-Einen Sprengring
-Metalstange mit Öhr
-Ein oder zwei Bulletweights
-Optional: Glasperle für mehr Lärm unterwasser
-einen passenden Gummiköder (z.B den Repli Bug von Hooksport)

How to Tokyo Rig


Wie montiere ich das Tokyo Rig?
Das ganze ist eigentlich schnell zusammengebaut. Der Sprengring befestigt den Haken, den Wirbel und die Metallstange. Das ist mit etwas Feingefühl und einer Sprengringzange schnell montiert. Auf die Metallstange kannst du dann ein oder zwei Bulletweights ziehen, plus eine Glasperle geht auch und sorgt für extra Aufmerksamkeit unter Wasser. Hier sind Weights aus hartem Material wie Tungsten oder Stahl für lauteren Sound unter Wasser die bessere Wahl. Anschließend wir der Gummiköder auf den Haken gezogen und das Tokyo Rig am Wirbel in das Vorfach gehängt.

Nützt du das Tokyo Rig? Wenn ja, welche Softbaits bevorzugst Du?

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar