Swimbait Republic Glideway 176: Vielseitigkeit und Präzision für anspruchsvolle Angler
Der richtige Köder kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem erfolglosen Tag am Wasser ausmachen. Mit seiner beeindruckenden Vielseitigkeit und einem natürlichen Laufverhalten ist der Glideway 176 von Swimbait Republic speziell für die gezielte Jagd auf vorsichtige Raubfische wie Hecht und Schwarzbarsch designt. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf den Glideway 176 und zeigen, warum er in keiner Tacklebox fehlen sollte.
Der Swimbait Republic Glideway 176: Mehr als nur ein Swimbait.
Der Glideway 176 ist ein zweiteiliger Swimbait, der durch sein herausragendes Laufverhalten sowohl in die Kategorie der klassischen Swimbaits als auch der Glidebaits gehört. Beim Einkurbeln zeigt der Köder den charakteristischen S-Lauf eines Swimbaits und schlängelt sich natürlich durch das Wasser. Doch das wahre Potenzial des Glideway 176 kommt zum Vorschein, wenn er „getwitcht“ oder „gejerkt“wird. In diesem Moment entfaltet der Köder seine glideartigen Eigenschaften, die ihn besonders variabel und äußerst fängig machen. Die twicht oder jerk Bewegung machts du aber nicht durch die Rute, sondern durch das schnelle kurzen Bewegen deiner Rolle.
Der Swimbait Republic Glideway 176 lässt sich auf verschiedenste Arten führen: schnell oder langsam, hart gejerkt oder sanft getwitcht, mit oder ohne Pausen – alle Varianten lassen sich miteinander kombinieren und ermöglichen eine nahezu unendliche Anzahl an Bewegungsmustern. Diese Flexibilität ist besonders wichtig, wenn die Raubfische wählerisch sind oder die Bedingungen schwieriger werden. Die ausgeklügelte Balancierung sorgt dafür, dass der Köder nicht nur in Bewegung, sondern auch in den Ruhephasen eine beeindruckende Natürlichkeit bietet.
Anpassungsfähigkeit: Variabel durch Blei-Sticker
Ein herausragendes Merkmal des Hardbaits ist seine Variabilität in Bezug auf das Sinkverhalten. Von Haus aus handelt es sich um ein Slow Floating-Modell, das langsam aufsteigt. Doch was, wenn die Raubfische tief stehen oder du von einer erhöhten Position aus fischt? Für solche Situationen hat Swimbait Republic eine clevere Lösung: Zwei Blei-Sticker werden im Lieferumfang mitgeliefert, die an den Markierungen am Bauch des Köders angebracht werden können.
- Mit einem Blei-Sticker verwandelt sich der Glideway 176 in einen Suspender, der an Ort und Stelle schwebt.
- Mit beiden Stickern wird der Köder zu einem Slow Sinker, der Tiefen bis zu 6 Metern erreichen kann.
Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders wertvoll, um auch in unterschiedlichsten Wassertiefen und bei variierenden Bedingungen effektiv zu angeln. Auch bei kaltem Wasser im Winter, wenn die Wassertemperatur den Köder dazu bringt, zu „schwimmen“, helfen die Blei-Sticker, den gewünschten Effekt zu erzielen. Diese Sticker können auch nachgekauft werden, falls mal einer verloren geht – die Flexibilität bleibt dir also erhalten.
Austauscher Tail für individuelle Farbvariationen
Der der Glideway 176 geht sogar noch einen Schritt weiter, wenn es um die Individualisierung geht: Der Schwanz (Tail) des Köders ist aus robustem Silikon gefertigt und kann problemlos ausgetauscht werden. Dies gibt dir nicht nur die Möglichkeit, den Tail bei Bedarf zu wechseln, sondern auch die Farben nach Belieben zu variieren. Swimbait Republic bietet verschiedene Farbtöne für den Tail an, sodass du ausprobieren kannst, welche Kombination am besten für deinen Gewässertyp und die Jahreszeit funktioniert.
Ein weiterer praktischer Tipp von Swimbait Republic ist, den Tail nach dem Angeln bei der Lagerung zu entfernen. Auch wenn der Tail äußerst robust ist, kann auf diese Weise das Risiko einer Deformation minimiert werden.