Blog
![How-to: Tokyo Rig](http://nimitackle.ch/cdn/shop/articles/BC5F54C2-B8D7-48E9-94C8-3A96C727160D.jpg?v=1703488091&width=533)
How-to: Tokyo Rig
Das Tokio Rig kommt aus der Schwarzbarschszene und ist sowohl in Japan als auch in den USA heutzutage eine sehr verbreitete Angelmethode. Obwohl vom Drop Shot Rig abgewandelt, hat dieses...
How-to: Tokyo Rig
Das Tokio Rig kommt aus der Schwarzbarschszene und ist sowohl in Japan als auch in den USA heutzutage eine sehr verbreitete Angelmethode. Obwohl vom Drop Shot Rig abgewandelt, hat dieses...
![How-to: Carolina Rig](http://nimitackle.ch/cdn/shop/articles/IMG_9715.png?v=1699197695&width=533)
How-to: Carolina Rig
Die meisten kennen das Carolina Rig und wissen dementsprechend auch wie es zusammengestellt wird. Als Gedankensütze oder Anleitung für Neulinge hier trotzdem ein kurzes How-to: Was brauchst du?-Fluocarbon-Bullet Weight-Glasperle-Stopper-Wirbel-Offset Haken-Softbait...
How-to: Carolina Rig
Die meisten kennen das Carolina Rig und wissen dementsprechend auch wie es zusammengestellt wird. Als Gedankensütze oder Anleitung für Neulinge hier trotzdem ein kurzes How-to: Was brauchst du?-Fluocarbon-Bullet Weight-Glasperle-Stopper-Wirbel-Offset Haken-Softbait...
![Schwarzbarsch gefangen mit Noike Smokin Dad](http://nimitackle.ch/cdn/shop/articles/DSC_2220.jpg?v=1699188770&width=533)
Angeln auf Schwarzbarsche in Italien
Der Schwarzbarsch. Ein Fisch welchen es in unserem Hausgewässer leider nicht gibt. Um diesem Raubfisch der Barschart nachzustellen, haben wir einen Teamausflug im schönen Mergozzo in Italien absolviert. Was hat...
Angeln auf Schwarzbarsche in Italien
Der Schwarzbarsch. Ein Fisch welchen es in unserem Hausgewässer leider nicht gibt. Um diesem Raubfisch der Barschart nachzustellen, haben wir einen Teamausflug im schönen Mergozzo in Italien absolviert. Was hat...
![Angeln an der Oberfläche (Topwater)](http://nimitackle.ch/cdn/shop/articles/5A99CB4F-C9F5-4487-AD35-B118286ADB1B.jpg?v=1689317017&width=533)
Angeln an der Oberfläche (Topwater)
Das Angeln mit Oberflächenködern (Topwater) ist eine spannende und aussichtsreiche Angelmethode, die sich auf Raubfische wie Hecht, Barsch und Rapfen besonders eignet. Was sind Topwater-Köder? Oberflächenköder sind Kunstköder, die auf der Wasseroberfläche...
Angeln an der Oberfläche (Topwater)
Das Angeln mit Oberflächenködern (Topwater) ist eine spannende und aussichtsreiche Angelmethode, die sich auf Raubfische wie Hecht, Barsch und Rapfen besonders eignet. Was sind Topwater-Köder? Oberflächenköder sind Kunstköder, die auf der Wasseroberfläche...
![Angeln mit Spinnerbaits](http://nimitackle.ch/cdn/shop/articles/AE157008-085D-4E1B-BB04-1562D2BC2C67.jpg?v=1687875747&width=533)
Angeln mit Spinnerbaits
Spinnerbaits sind bei AnglerInnen in unseren Gewässer noch eher wenig anzutreffen. Vielleicht weil Sie sich von anderen typischen Hechtködern deutlich unterscheiden und eher Weihnachtsbaumschmuck gleichen. Wer den Spinnerbaits jedoch eine Chance...
Angeln mit Spinnerbaits
Spinnerbaits sind bei AnglerInnen in unseren Gewässer noch eher wenig anzutreffen. Vielleicht weil Sie sich von anderen typischen Hechtködern deutlich unterscheiden und eher Weihnachtsbaumschmuck gleichen. Wer den Spinnerbaits jedoch eine Chance...
![Angeln mit Softbaits](http://nimitackle.ch/cdn/shop/articles/IMG_7793.jpg?v=1687349153&width=533)
Angeln mit Softbaits
Was sind überhaupt Softbaits? Kunstköder welche aus Gummimaterial gegossen werden, bezeichnet man als sogenannte Softbaits. Gummiköder haben unteranderem den Vorteil das Sie extrem weich sind, sodass Sie die Beute besonders gut...
Angeln mit Softbaits
Was sind überhaupt Softbaits? Kunstköder welche aus Gummimaterial gegossen werden, bezeichnet man als sogenannte Softbaits. Gummiköder haben unteranderem den Vorteil das Sie extrem weich sind, sodass Sie die Beute besonders gut...